- Jeremias, Joachim
- (1900–79)German NT scholar who taught at Göttingen and wrote an influential work on the parables based on extensive research on the Jewish environment of Jesus and on knowledge of Aramaic.
Dictionary of the Bible.
Dictionary of the Bible.
Jeremias, Joachim — (1900–79) Theologian. Jeremias was born in Dresden, Germany, and taught at the Universities of Greifswald and Göttingen. He was the author of a range of studies on Jesus’s life and teaching, based on his knowledge of the history and culture … Who’s Who in Christianity
Joachim Jeremias — (Dresde, 20 septembre 1900 Tübingen, 6 septembre 1979) est un théologien luthérien et un universitaire allemand, célèbre spécialiste du Nouveau Testament et du Proche Orient ancien. Sommaire 1 La vie et la carrière 2 Travaux académiques … Wikipédia en Français
Jeremias — Jeremias, Joachim, evangelischer Theologe, * Dresden 20. 9. 1900, ✝ Tübingen 6. 9. 1979; ab 1935 in Göttingen Professor für Neues Testament Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit bildeten die Jesus Überlieferung und die neutestamentliche … Universal-Lexikon
Joachim Jeremias — (* 20. September 1900 in Dresden; † 6. September 1979 in Tübingen) war lutherischer Theologe und Orientalist sowie Abt des Klosters Bursfelde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Joachim Jeremias — (20 September 1900 – 6 September, 1979) was a German Lutheran theologian, scholar of Near Eastern Studies and university professor for New Testament studies. He was born in Dresden and spent his formative years in Jerusalem, where his father, Dr… … Wikipedia
Joachim Meichel — Joachim Meichel, auch: Meychel (* um 1590 in Braunau am Inn; † 14. August 1637 in München) war ein lateinischer und deutscher Lyriker und Übersetzer der Barockzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur (Ausw … Deutsch Wikipedia
Jeremias — (יִרְמְיָהוּ Yirməyāhū, Jirmejahu) ist ein männlicher Vorname und kommt ebenfalls als Familienname vor. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag 4 … Deutsch Wikipedia
Jeremias Drexel — S.J. (* 15. August 1581 in Augsburg; † 19. April 1638 in München) war ein deutscher Jesuit und ein erfolgreicher Erbauungsschriftsteller der Gegenreformation. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gesamtausgabe der Werke … Deutsch Wikipedia
Jeremias Papke — (* 9. August 1672 in Greifswald; † Ende März 1755 in Stockholm) war ein deutscher Mathematiker und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Jeremias Heinemann — (* 20. Juli 1778 in Sandersleben; † 16. Oktober 1855 in Berlin) war ein deutscher Autor, Orientalist, Herausgeber und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia